Europäische Software-Konferenz 2011: Vortrag über das Intel AppUp Entwicklerprogramm

Dieses Wochenende fand die jährliche Europäische Software-Konferenz (ESWC) in London (Großbritannien) statt. Ich habe dort einen Vortrag über das “Intel AppUp Entwicklerprogramm: Der neue App-Store für Netbooks und Tablets” gehalten und die Möglichkeiten für Entwickler, die ihre Produkte im AppUp … Weiterlesen

RemotingException bei Verwendung von IPC mit .NET

In einem Projekt verwende ich IPC (Inter Process Communication) zur gemeinsamen Benutzung von Objekten eines Windows-Dienstes mit einer Client-Anwendung. Das funktioniert stets problemlos, wenn die Client-Anwendung das erste Mal startete und die Objekte des Windows-Dienste aufrief. Aber nachdem die Client-Anwendung … Weiterlesen

Flaggen-Widget als einfach zu verwendendes WordPress Plug-In

Vor einigen Minuten habe ich mein zweites WordPress-Plug-In veröffentlicht: Ein einfaches Plug-In, das Flaggen-Icons anzeigt, die zu anderen Sprachversionen Ihres Blogs verlinken. Dieses Plug-In fasst mein Widget zur Anzeige von Flaggen zur Sprachauswahl im Menü und in der Fußzeile mit … Weiterlesen

Visual Studio Formular-Designer mit von abstrakten Klassen abgeleiteten Formularen verwenden

Für ein aktuelles Projekt wollte ich eine abstrakte Formular-Basisklasse erstellen. Dadurch kann einiges an allgemeiner Funktionalität von allen Formularen geerbt und Schnittstellenmethoden können definiert werden. Das Ergebnis war jedoch folgende Fehlermeldung, sobald ich versuchte eine meiner abgeleiteten Formularklassen in dem … Weiterlesen

Die wichtigsten Social Widgets als einfach zu verwendendes WordPress Plug-In

Vor einigen Minuten habe ich mein erster WordPress-Plug-In veröffentlicht: Es zeigt die wichtigsten Social Widgets von Facebook, Twitter und Google+ unterhalb Ihren Artikeln an. Nun stellt sich die Frage: Warum noch ein weiteres Social-Widgets-Plug-In, zumal es hier bereits jede Menge … Weiterlesen

Neue Artikel in WordPress mit Veröffentlichungsdatum durch XML-RPC und PHP erstellen

Um neue Artikel zu einem WordPress-Blog hinzufügen zu können, wollte ich die XML-RPC-Schnittstelle mittels PHP verwenden. Zunächst muss hierfür das Kontrollkästchen “Die WordPress, Movable Type, MetaWeblog und Blogger XML-RPC Schnittstelle aktivieren.” im Menü “Einstellungen”/”Schreiben” aktiviert werden. Nun suchte ich nach … Weiterlesen

FAQ zu Code-Signing-Zertifikaten und digitaler Signatur

Im Folgenden werden ich einige häufig gestellte Fragen zu Code-Signing-Zertifikaten und zur digitaler Signatur beantworten. Wie lange ist ein Code-Signing-Zertifikat gültig? Normalerweise ein Jahr, aber es ist auch möglich Code-Signing-Zertifikaten mit einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren zu bestellen. … Weiterlesen

Widget zur Anzeige von Flaggen zur Sprachauswahl im Menü und in der Fußzeile

Nachdem ich mich dazu entschlossen hatte die WordPress-Multisite-Funktion für meinen mehrsprachigen Blog zu verwenden (siehe dieser Artikel), wollte ich Flaggen zur Sprachwahl im Menü und in der Fußzeile anzeigen. Dabei hat sich herausgestellt, dass insbesondere die Einbindung von Bildern auf … Weiterlesen

Nur Ausschnitt anstatt des gesamten Artikels anzeigen

Standardmäßig werden in dem Theme “Twenty Eleven” von WordPress (außer bei den Suchergebnissen) überall die gesamten Artikel angezeigt. Das gefällt mir jedoch gar nicht: Wenn ich auf eine Kategorie oder ein Schlagwort klicken, möchte ich einen Überblick bekommen, welche Artikel … Weiterlesen

Intel Black Belt Status als AppUp-Entwickler

Heute wurde ich von der deutschen Community-Managerin Monika Lischke von Intels AppUp-Entwicklerprogramm informiert, dass ich den Intel Black Belt Status (Englisch) verliehen bekomme! Das freut mich sehr, da einer der vielen mit dieser Auszeichnung verbundenen Vorzüge eine Einladung zum diesjährigen Intel … Weiterlesen